Neben den normalen Ohrringen ist das Helix-Piercing wahrscheinlich das beliebteste Ohrpiercing. Für ein Helix-Piercing gibt es zahlreiche verschiedene Arten von Piercings, aus denen man wählen kann. Dieses Piercing hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen, auch wegen der vielen Stile und Möglichkeiten, die es bietet. In diesem Blog erklären wir alles über das trendige Helix-Piercing!
WAS IST EIN HELIX-PIERCING?
Ein Helix-Piercing ist ein beliebtes Ohrpiercing, das durch den Knorpel am äußeren Rand des Ohrs gestochen wird.
ARTEN VON HELIX-PIERCINGS
Es gibt verschiedene Variationen des Helix-Piercings, die alle ein einzigartiges Aussehen haben.
Einfache Helix: Dies ist die häufigste Form, bei der ein Piercing durch den Knorpel gestochen wird.
Doppel- oder Dreifachhelix: Hier werden zwei oder drei Piercings nebeneinander platziert, was einen auffälligeren Effekt erzeugt.
Vorwärtsspirale: Dieses Piercing befindet sich an der Vorderseite des Ohrs, nahe am Kopf.
WELCHE ART VON PIERCING KANN IN IHR HELIX-PIERCING EINGESETZT WERDEN?
- Hoops: kleine Ringe, die durch das Piercing gesteckt werden und einen subtilen und klassischen Look bieten. Diese Ringe haben oft einen Scharnierverschluss, sodass sie leicht an- und abgenommen werden können.
- Ohrstecker: gerade Stäbe, die oft mit Diamanten oder anderen Verzierungen versehen sind. Piercingstecker werden geschlossen, indem die (flache) Rückseite des Schmucks mit einem Gewinde auf den Stift oder Stab geschraubt wird.
WELCHE GRÖSSE HAT DAS HELIX-PIERCING?
Helix-Piercings haben normalerweise eine Stärke von 1,2 mm. Dies kann jedoch je nach den individuellen Bedürfnissen variieren, und Ihr Piercer kann eine größere oder kleinere Nadel für Ihr Ohr empfehlen. Im Allgemeinen passen Ohrstecker und Creolen mit dieser Stärke zu den meisten Helix-Piercings.
Bei der Länge der Stange ist es wichtig, dass sie perfekt passt. Ein zu langer Stab kann sich verschieben und Irritationen verursachen. Die übliche Länge ist 6,5 mm.
HEILUNGSZEIT HELIX-PIERCING
Die Heilungszeit für ein Helix-Piercing kann variieren, aber im Allgemeinen dauert es etwa 6 bis 12 Monate, bis es vollständig verheilt ist. Diese Zeit kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, wie gut Sie das Piercing pflegen und Ihrer persönlichen Heilungsrate.
PFLEGE UND NACHSORGE
Wie bei jedem Piercing ist die richtige Pflege entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden. Nach dem Stechen eines Helix-Piercings ist es wichtig, dass:
- Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie eine Kochsalzlösung oder einen speziellen Piercingreiniger, um die Stelle sauber zu halten.
- Nicht berühren: Versuchen Sie, das Piercing so wenig wie möglich zu berühren, um eine Infektion zu vermeiden.
- Vermeiden Sie Wasser: Versuchen Sie, den Kontakt mit Wasser während des Heilungsprozesses zu minimieren. Vermeiden Sie Schwimmbäder, Whirlpools und sogar langes Duschen, da Bakterien im Wasser Infektionen verursachen können
- Seien Sie vorsichtig mit Haarprodukten: Achten Sie darauf, dass Haarprodukte wie Shampoo, Spülung und Haarspray nicht mit dem Piercing in Kontakt kommen. Dies kann zu Irritationen führen
Weitere Informationen zur Nachsorge von Piercings finden Sie in unserem Blog auf ‘Piercing-Nachbehandlung’.
0 Kommentare