Ein Tragus-Piercing – wunderschön und doch dezent. Ein weit verbreitetes Piercing, das auf verschiedene Arten getragen werden kann. Doch was genau beinhaltet dieses beliebte Piercing? Wo wird es platziert, wie wechselt man den Piercingschmuck und wie reinigt man es? Alles über das Tragus-Piercing erfährst du hier im Blog!
Was ist ein Tragus-Piercing?
Ein Tragus-Piercing ist ein Knorpelpiercing im Ohr. Es befindet sich in dem kleinen Knorpelstück an der Vorderseite des Ohrs, direkt vor dem Gehörgang. Dadurch liegt das Tragus-Piercing seitlich am Gesicht an. Dies ist ein dezenter, aber schöner Platz für einen Ohrstecker oder Ring. Oft wird bei diesem Piercing kleiner Schmuck getragen.
Wie löst man ein Piercing?
Bei so vielen schönen Tragus-Piercings ist es wichtig zu wissen, wie man ein Piercing einfach öffnet und schließt. Bei einem Tragus-Piercing funktioniert es so: Um das Piercing zu lösen, drehe es im Uhrzeigersinn (von oben gesehen). Um es festzuziehen, drehe es gegen den Uhrzeigersinn. Wenn du das Piercing nicht allein mit den Händen lösen kannst, kannst du auch eine kleine Zange verwenden, um die Rückseite festzuhalten und die Vorderseite aufzudrehen.
Wie reinigt man ein Piercing?
Da es sich bei einem Tragus-Piercing um ein Knorpelpiercing handelt, dauert die Heilung länger. Knorpelpiercings heilen einfach langsamer als Ohrläppchenpiercings. Das liegt daran, dass Ohrläppchen besser durchblutet sind, Knorpelpiercings hingegen schlechter. Für eine reibungslose Heilung ist es wichtig, das Piercing täglich zu reinigen. Doch wie geht man dabei am besten vor? Die erste Möglichkeit ist die Verwendung eines Salzsprays, mit dem man das Piercing von vorne und hinten reinigt. Sollte das Tragus-Piercing nicht richtig heilen, gibt es eine weitere Möglichkeit: Reinigen Sie den Bereich um das Piercing vorsichtig mit einem Wattestäbchen und milder Seife (z. B. Uni Cura Sensitive).
Welches Piercing passt zu mir?
Es gibt zwei Arten von Tragus-Piercings: Tragus-Stab und Tragus-Ring. Ein Ring fällt stärker auf als ein Ohrstecker und wirkt markanter, während ein Ohrstecker sehr elegant und dezent wirken kann. Ob Sie es eher ausgefallen oder minimalistisch mögen – bei Eline Rosina finden Sie zahlreiche Optionen, die perfekt zu Ihrem persönlichen Stil passen.