Piercing aftercare

Piercing aftercare

Egal, ob Sie sich gerade ein Piercing stechen lassen haben oder planen, sich eines stechen zu lassen – es ist wichtig zu wissen, wie Sie Ihr neues Piercing richtig pflegen. Eine gute Nachsorge ist für eine schnelle und reibungslose Heilung unerlässlich. Ob Helix-Piercing, Daith-Piercing, Conch-Piercing oder Tragus-Piercing – gute Hygiene ist entscheidend. Hier sind einige Tipps für eine schnelle und problemlose Heilung Ihres Piercings.

WIE MAN PIERCINGS REINIGT

  • Reinigen Sie Ihr Piercing, bis es vollständig verheilt ist. Dies kann je nach Platzierung und Körper mehrere Monate dauern.
  • Sprühen Sie sterile Kochsalzlösung auf sterile Gaze und drücken Sie damit morgens und abends fünf Minuten lang sanft auf das Piercing. Wiederholen Sie dies höchstens zweimal täglich. Alternativ können Sie auch eine milde, unparfümierte Seife (z. B. Unicura) verwenden. Wiederholen Sie dies ein- bis zweimal täglich.
  • Feuchtigkeit kann zur Bildung von Bakterien führen. Trocknen Sie die Stelle gut mit steriler Vliesgaze oder verwenden Sie die Kaltstufe eines Föhns.

TIPPS ZUR NACHBEHANDLUNG

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie Ihr Piercing reinigen. Schmutzige Hände oder Nägel können Bakterien übertragen.
  • Tragen Sie keine Creme auf die Wunde auf und tropfen Sie keine Desinfektionsmittel wie Sterilon® oder Betadine® darauf (sofern Ihr Arzt nichts anderes anordnet).
  • Achten Sie darauf, Gesichtscreme, Make-up, Feuchtigkeitscremes und Parfüms nicht direkt auf das Piercing aufzutragen. Dies kann zu Reizungen führen.
  • Versuchen Sie beim Duschen, Seife oder Shampoo von Ihrem neuen Piercing fernzuhalten und spülen Sie es gründlich aus.
  • Verdrehen Sie Ihren Schmuck nicht.
  • Ziehen oder kratzen Sie nicht an Krusten, da diese mit dem heilenden Gewebe verbunden sind. Dadurch wird die Wunde wieder geöffnet und das Infektionsrisiko erhöht.
  • Vermeiden Sie es, auf Ihrem Piercing zu schlafen. Verwenden Sie ein Reisekissen und legen Sie Ihr Ohr während des Schlafens in die Öffnung.
  • Entfernen Sie während des Heilungsprozesses Ihren Schmuck nicht. Ihr Piercing kann sich schnell schließen.

HEILUNGSLEITFADEN

Die Heilungsdauer hängt von der Platzierung des Piercings ab und ist von Person zu Person unterschiedlich. Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon, wie lange die Heilung Ihres Piercings ungefähr dauert.

1: 2 - 4 Monate (Lobe-Piercing, Upper Lobe-Piercing)
2: 4 - 6 Monate (Helix-Piercing, Forward-Helix-Piercing, Flat-Piercing, Conch-Piercing, Tragus-Piercing, Smoke-Piercing)
3: 6 - 12 Monate (Mid-Helix-Piercing)
4: 9 - 12 Monate (Piercing-Trip, Anti-Tragus-Piercing)

DER HEILUNGSPROZESS

Um Ihnen einen guten Überblick über die Heilungsdauer und die drei verschiedenen Phasen des gesamten Prozesses zu geben, haben wir kurz aufgelistet, was Sie erwartet.

1. GERADE PIERCED

Zu Beginn ist dein Piercing etwas empfindlich und kann etwas geschwollen sein. Außerdem kann es von Zeit zu Zeit zu leichten Beschwerden kommen – keine Sorge! Das ist bei einem neuen Piercing völlig normal. Sei in diesem Stadium jedoch besonders vorsichtig, da dein Piercing noch sehr frisch ist!
Wusstest du schon? Unsere Piercings eignen sich auch zum Stechen eines neuen Piercings. Denn wir verwenden 14 Karat (Weiß-)Gold und bieten zwei verschiedene Größen an. Einen längeren Backpost (8mm) für ein neues Piercing und einen kürzeren Backpost (6,5mm) zum Verkleinern nach ca. 2-3 Monaten. So kannst du direkt nach dem Stechen deines neuen Piercings strahlen.

2. HEILUNG

Nachdem die anfänglichen Beschwerden abgeklungen sind, beginnt die vollständige Heilungsphase Ihres Piercings! Piercings heilen von innen heraus, daher dauert der Prozess einige Zeit und erfordert besondere Geduld. Während dieser Zeit ist es wichtig, die richtige Nachsorge durchzuführen und regelmäßig auf Anzeichen der Heilung zu achten. Achten Sie genau auf Veränderungen und bleiben Sie geduldig, während Ihr Körper arbeitet, damit das Piercing vollständig heilen kann.

3. GEHEILT

Nach der vollständigen Heilung gilt das Piercing als verheilt. Das bedeutet, dass kein Ausfluss, keine Rötungen oder Reizungen mehr auftreten. Das Piercing sitzt ab diesem Zeitpunkt bequem. Jetzt ist auch der Zeitpunkt gekommen, das Piercing von einem Fachmann austauschen zu lassen.
Suchen Sie nach dem perfekten 14-Karat-Piercing? Schauen Sie sich das 14-Karat-Goldpiercing oder den Huggie bei Eline Rosina an!
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Schauen Sie sich unsere 14-Karat-Gold-Piercing-Sets an , die Ihnen helfen, den perfekten Ohrring-Stack zu kreieren.