Es gibt verschiedene Arten von Piercings, die man in einem Piercingstudio bekommen kann. In diesem Blogbeitrag stellen wir die beliebtesten Piercings vor. Weiterlesen:
Ohrpiercings: Dies sind wahrscheinlich die häufigsten Piercings. Es gibt verschiedene Stellen am Ohr, an denen man sich piercen lassen kann, zum Beispiel das Ohrläppchen, die Helix (den Rand des Ohres) und den Tragus (den harten, kleinen Hautlappen in der Nähe des Ohrläppchens). Schau dir zum Beispiel das
Tiny Dots Piercing an.
Nasenpiercings: Auch diese sind beliebt. Sie können auf dem Nasenrücken oder der Nasenspitze angebracht werden. Nasenpiercings bestehen oft aus Stahl oder Titan und können mit verschiedenen Schmuckstücken wie Edelsteinen oder kleinen Anhängern verziert werden.
Zungenpiercings: Auch diese Option ist weit verbreitet. Sie werden auf der Zunge platziert, meist direkt hinter der Zungenspitze. Zungenpiercings können manchmal schmerzhaft sein, aber viele Menschen finden es aufgrund des einzigartigen Aussehens, das sie ihrer Zunge verleihen, lohnenswert.
Labret-Piercings: Labret-Piercings werden in der Unterlippe, meist knapp unterhalb der Lippenlinie, gestochen. Sie können mit einem Ring oder Stecker gestochen werden und bestehen oft aus Stahl oder Titan.
Bauchnabelpiercings: Auch Nabelpiercings genannt, werden Piercings im Bauchnabel gestochen. Sie sind bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt und können mit einem Ring oder Stecker versehen werden. Bauchnabelpiercings bestehen oft aus Stahl oder Titan und können mit allerlei Schmuckstücken wie Edelsteinen oder kleinen Anhängern verziert werden.
Es gibt viele weitere Piercing-Arten, zum Beispiel Lippen- und Augenbrauenpiercings, Brustwarzenpiercings und sogar Intimpiercings. Es ist wichtig, sich vor dem Stechen gründlich zu informieren, welches Piercing zu Ihnen passt, und einen professionellen Piercer zu wählen. So können Sie Ihr neues Piercing sicher und bequem tragen.
Es gibt verschiedene Arten von Ohrpiercings. Im Folgenden stellen wir einige der beliebtesten vor (siehe oben):
Ohrläppchen: Dies ist wohl das häufigste Ohrpiercing. Sie werden in die Öffnung des Ohrläppchens eingesetzt und können mit einem Ring oder Stecker durchstochen werden. Ohrläppchen bestehen oft aus Stahl oder Titan und können mit allerlei Schmuckstücken wie Edelsteinen oder kleinen Anhängern verziert werden.
Helix-Piercings: Helix-Piercings werden in der Helix, dem Rand des Ohres, gestochen. Sie können mit einem Ring oder einem Stecker gestochen werden. Für diese Piercings empfiehlt sich die Verwendung hochwertiger Materialien wie Massivgold oder Gold-Vermeil.
Tragus-Piercings: Diese Piercings werden im Tragus, dem harten, kleinen Hautlappen in der Nähe des Ohrläppchens, gestochen. Sie können mit einem Ring oder Stecker gestochen werden und bestehen oft aus Stahl oder Titan. Wie bereits erwähnt, empfehlen wir jedoch Vermeil- oder Massivgold.
Conch-Piercings: Conch-Piercings sind Piercings in der Ohrmuschel, der Vertiefung in der Mitte des Ohres. Sie können mit einem Ring oder einem Ohrstecker gestochen werden. Wir empfehlen für Conch-Piercings die Verwendung hochwertiger Materialien (14 Karat Massivgold oder Gold-Vermeil).
Industrial-Piercings: Industrial-Piercings bestehen aus zwei Löchern in der Helix, die durch einen langen Stab verbunden sind. Sie bestehen oft aus Stahl oder Titan und können mit allerlei Schmuckstücken verziert werden.
Es gibt viele weitere Ohrpiercing-Arten, die Sie sich stechen lassen können – je nach Ihrem persönlichen Stil und Ihren Vorlieben. Es ist wichtig, vor dem Stechen sorgfältig zu recherchieren, welches Piercing zu Ihnen passt, und einen professionellen Piercer zu wählen. So können Sie Ihr neues Piercing sicher und bequem tragen.