Artikel: Celebrating the bold with Femke Nooijen

Celebrating the bold with Femke Nooijen
In unserer Serie „Celebrating the bold with…“ stellen wir Frauen vor, die uns mit ihrem Mut inspirieren – durch ihre Lebensweise, ihre Entscheidungen und ihren eigenen Weg.

Dieses Mal
: Femke Nooijen, Gründerin von FEMMS , einem Label für handgefertigte Taschen. Sie gründete ihre Marke aus dem tiefen Gefühl heraus: „Das ist meine Bestimmung“ – und hat seitdem ein Label aufgebaut, bei dem Handwerkskunst, Authentizität und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen.Lesen Sie in diesem Blogbeitrag mehr über ihren persönlichen Weg. Vom Mut zum Anfang, sich selbst treu zu bleiben und warum Erfolg manchmal in kleinen Schritten kommt.
Was bedeutet „mutig sein“ für Sie persönlich?
Für mich bedeutet mutig sein, den Mut zu haben, das zu wählen, was man wirklich will, auch wenn es sich gewagt oder unsicher anfühlt. Sich zu trauen, aus der Komfortzone herauszutreten, Risiken einzugehen und sich nicht von Angst oder Zweifeln zurückhalten zu lassen. In welcher Form auch immer.
Wann fühlst du dich am stärksten?
Ich fühle mich am stärksten, wenn ich ein Ziel erreicht habe, auf das ich bewusst hingearbeitet habe. Jeden Monat setze ich mir realistische Ziele, ob groß oder klein, und tue alles, um sie zu erreichen.
Wie bleibt man sich selbst treu in einer Welt voller Erwartungen?
Ich weiß genau, was mir wichtig ist. Das hilft mir, bewusste Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu mir passen. Wenn ich merke, dass es schwieriger wird, plane ich einen Tag ein, an dem ich nachdenken, abschalten und die Arbeit für eine Weile hinter mir lassen kann.
Es erfordert viel Mut, einfach anzufangen. Wie sah dein allererster Schritt aus?
Seltsamerweise fühlt es sich gar nicht so an, als hätte ich diesen „allerersten“ Schritt jemals gemacht. Was ich jetzt mache, kommt von Herzen und geschah fast von selbst. Es fühlte sich nicht wie ein großer Sprung an, sondern ganz natürlich, als gäbe es keine andere Möglichkeit. Natürlich gab es auch angespannte Momente und Zweifel, aber ich denke, das gehört dazu. Ich erlebe diese angespannten Momente immer noch regelmäßig.

Welchen Herausforderungen musstet ihr euch als Startup stellen – und wie habt ihr sie gemeistert?
Die größte Herausforderung für mich ist es, die richtige Zielgruppe zu erreichen und meine Geschichte klar zu kommunizieren. Ich glaube zu 100 % an meine Marke, aber wie stellt ihr sicher, dass das auch wirklich ankommt? Außerdem kämpfe ich fast täglich damit, eine gute Work-Life-Balance zu finden. Weil ich meine Arbeit so sehr liebe, fühlt sie sich oft nicht wie Arbeit an, was mich fast täglich beschäftigt. Das ist einerseits ein gutes Zeichen, andererseits weiß ich, dass Zeit für Freunde und Familie wichtig ist.
Auf welche Tasche bist du bisher am meisten stolz – und
warum? Es ist die Indy Bag. Ich finde das Design sehr auffällig und einzigartig; sie hat wirklich ihren eigenen Charakter. Ich bin auch immer noch begeistert von dem Leder und der Kombination mit den rosa Nähten. Das verleiht der Tasche einen femininen Look, aber mit dem gewissen Extra, das sie einzigartig macht.

Wie lange dauert die Herstellung einer Tasche?
Das hängt ganz vom Modell ab. Taschen aus meiner regulären Kollektion benötigen etwa drei Stunden. Da ich sie schon oft angefertigt habe, kenne ich die einzelnen Schritte genau und kann effizient arbeiten. Bei Sonderanfertigungen beginnt der Prozess mit dem Entwurf und der Abstimmung mit dem Kunden. Das dauert immer deutlich länger, vor allem wenn das Modell komplexer ist oder besondere Details aufweist.

Was ist der nächste mutige Schritt von FEMMS? Und wohin möchten Sie sich weiterentwickeln?
Ein nächster Schritt wäre eine Zusammenarbeit mit einer anderen Slow-Fashion-Marke, die meinen Glauben an Handwerkskunst, Charakter und bewusste Entscheidungen teilt. Ich finde es inspirierend, mit gleichgesinnten Machern etwas Einzigartiges zu schaffen, das unsere Vision vereint.
Ich träume auch von einem physischen Raum, einem Studio oder Concept Store, wo die Leute nicht nur Taschen kaufen, sondern auch sehen können, wie sie hergestellt werden. Ein Ort, an dem Kreativität und Verbundenheit zusammenkommen und die FEMMS-Geschichte greifbar wird.
Welche Frau bewundern Sie für ihren Mut – und warum?
Es mag ein Klischee sein, aber ich bewundere jede Frau, die es wagt, ihrem Herzen auf ihre eigene Art zu folgen und keine Angst hat, Fehler zu machen. Wenn ich jemanden nennen müsste, dann wäre es Yeliz Cicek. Ich habe kürzlich ihr Buch gelesen und sie ist das perfekte Beispiel für jemanden, der trotz fehlender Unterstützung seinen eigenen Weg gegangen ist. Ihr Mut und ihre Ausdauer sind eine große Inspiration für mich.
Welchen Rat würdest du Frauen geben, die von mehr träumen, aber unsicher sind?
Trau dich, den Schritt zu wagen, wenn du wirklich spürst, dass du es willst. Zweifel gehören zum Leben dazu, aber lass dich nicht von den Meinungen anderer aufhalten. Du kennst deine eigenen Träume und Stärken am besten. Vertraue darauf, folge deinem Herzen und habe keine Angst, Fehler zu machen – genau daran wächst du. Manchmal ist der Mut, anzufangen, der größte Erfolg. Mein Motto lautet immer: Lieber bereue ich Dinge, die ich versucht habe, als Dinge, die ich nie versucht habe.
Was bedeutet Erfolg für Sie – und wie feiern Sie ihn?
Für mich bedeutet Erfolg, weiterhin meine Träume zu verfolgen und sie zu genießen. Manchmal fällt es mir jedoch schwer, wirklich über meine Erfolge nachzudenken, da ich von Natur aus sehr kritisch bin und nicht leicht zufriedenzustellen. Zum Glück helfen mir meine Freunde, mich manchmal daran zu erinnern.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Mut ausmachen. Welche kleine, aber mutige Entscheidung hast du kürzlich getroffen?
Es mag seltsam klingen, aber ich bin stolz, dass ich nach langer Zeit wieder ausgegangen bin. Ich war so auf FEMMS fokussiert, dass ich dachte, das wäre nicht vereinbar. Aber natürlich weiß ich, dass das nicht stimmt; es geht um die Balance.
Zum Schluss: Welches ist Ihr Lieblingsschmuckstück von Eline Rosina?
Ich bin ein großer Fan der Gia Creolen. Sie sind schlicht, aber ihre einzigartige Form macht sie zu etwas ganz Besonderem. Auch der Single Drop Hoop Charm gefällt mir sehr gut, da er einen schlichten Ohrring im Handumdrehen in etwas wirklich Elegantes verwandelt.
